Durchgang 13: Kick off – Beraten: professionell und persönlich
Der nächste Kick off (der der Ausbildung obligatorisch vorgeschaltet ist) ist noch nicht festgelegt.
Durchgang 13: Ausbildung in Supervision/Coaching
Das Konzept dieses Durchgangs ist in der periodischen Rezertifizierung bei der Deutschen Gesellschaft für Supervision und Coaching DGSv.
Folgende Termine sind für D13 vorgesehen:
D13: Personen supervidieren
- 01.06.2023 – 04.06.2023 (Das Lernen wird eingerichtet, Akquise, Kontrakt)
- 30.09.2023 – 03.10.2023 (Einzelsupervision)
- 04.01.2024 – 07.01.2024 (Arbeit und Gesundheit)
D13: Organisationen supervidieren
- 27.07.2024 – 30.07.2024 (Team- und Leitungssupervision)
- 01.03.2025 – 04.03.2025 (Organisationsanalyse, Organisationsberatung)
- 30.10.2025 – 02.11.2025 (Ökonomischem Denken begegnen)
D13: Supervision dies- und jenseits der TZI: Ich formuliere mein Konzept
- (Datum individuell): Fremdkurs
- 04.-01.2026 – 07.01.2026 (Denkschulen der Supervision)
- 08.08.2026 – 12.08.2026 (Evaluation von Supervision)
- 11.08.2026 (Abschlusskolloquium)
D13: Intuition und Kognition in der Beratung
- 03.01.2025 – 07.01.2025 (Die Quellen meiner Intuition)
- 27.06.2025 – 01.07.2025 (Metaphern in Gruppen)
D13: Sprache und Wahrnehmung als Grundlage des Coachings
- 30.10.2023 – 01.11.2023 (Die Eigensprache entdecken)
- 12.02.2024 – 14.02.2024 (Als Coach arbeite ich mit meinen Grenzen)
- 29.04.2024 – 01.05.2024 (Coaching-Werkstatt)
Als Alternative (die wir als Aquivalent anerkennen) weisen wir Sie auf das Angebot unserer Kolleg*innen Arnulf Greimel und Judith Burckhard hin: Coaching-Kompetenz entwickeln: Die TZI-Coaching Qualifikation des RCI international
D13: Gesellschaft, Arbeitswelt, Politik
- 02.10.2024 – 06.10.2024 (Teil 1)
- 02.08.2025 – 05.08.2025 (Teil 2)
Laufender Durchgang 12: Ausbildung in Supervision/Coaching (DGSv zertifiziert)
Modul 2 – Kognition und Intuition in der Beratung
- D12-M2A: Die Quellen meiner Intuition, 05.-09.10.2022, D-Lutherstadt Wittenberg in der Cranach Herberge
Anmeldelink - D12-M2B: Metaphern in Gruppen, 04. bis 08.01. 2023, D- Waldbreitbach im Rosa Flesch Tagungszentrum
- D12-M2C: Krise und Kreativität, 07.-11.06. 2023, CH-Asp ob Aarau im Herzberg
Modul 4: Ökonomischem Denken begegnen
- D12-M4: 20.-23.02.2023, AU-Schrems in der GEA-Akademie
Modul 5: Arbeit und Gesundheit
D12-M5: 26.05 bis 29.05.2022, D-Kröpelin in der Seminarinsel auf Gut Klein Nienhagen
Modul 6: Supervision diesseits und jenseits der TZI
Modul 6 ist eine laufende, geschlossene Gruppe.
- D12-M6A: 04.01. bis 07.01.2021, online
- D12-M6B: 30.07. bis 02.08.2021 im Katholischen Sozialen Institut in Siegburg, Deutschland
- D12-M6C. 27.12. bis 30.12.2021 im Seminarhaus Freiräume, in Osterstedt, Deutschland
- D12-M6D: 06.08. bis 09.08.2022 im Gästehaus des Klosters Bethanien in St. Niklausen OW bei Kerns, in der Schweiz
- D12-M6E: 29.10. bis 01.11.2022 im Kloster Neustift in Vahrn bei Brixen, Italien
- D12-M6F: 02.08. bis 06.08.2023, in Hoffmanns Höfen in Frankfurt am Main, Deutschland
Zusatzqualifikation in Organisationsberatung:
Daten für die nächste Durchführung folgen
Zusatzqualifikation in Konfliktbearbeitung
Daten für die nächste Durchführung folgen
Zusatzqualifikation in Onlinesupervision/-coaching
Daten für die nächste Durchführung folgen
Internationale Lehrsupervisorische Tagung
- Tagung 2023: 20.-21. Oktober 2023